Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Lindenstraße Laakirchen kostenlos schalten. Das Laakirchen-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Loitesberg Laakirchen
Berghütte:
Hütte Fraunberg Laakirchen
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Laakirchen.Söhne und Töchter.
Karl Eder (1889-1961) - Professor für Neuere Geschichte und Rektor der Uni Graz ist am 10. September 1889 als Sohn eines Schulmeisters in Lindach, Gemeinde Laakirchen, geboren. Er wurde 1912 zum Priester geweiht, studierte an der Universität Innsbruck, promovierte zum Doktor der Theologie und Philosophie. 1948 wurde er Professor für Neuere Geschichte an der Universität Graz. Er befasste sich mit Studien über die Reformationszeit und Glaubensspaltung und verfasste zahlreiche Bücher. Karl Eder verstarb am 1. Mai 1961 und wurde in Gmunden begraben. Eine Gedenktafel wurde 1966 an seinem Geburtshaus, der alten Volksschule in Lindach, angebracht.Franz Keim - Dichter und Schriftsteller Am 28. Dezember 1840 in Alt-Lambach geboren, kam er mit zwölf Jahren nach Lindach, da sein Vater das Schloss Lindach mit Brauerei, Gasthaus und Landwirtschaft kaufte. Die Familie verzog später nach Gmunden. Franz Keim fühlte sich von der Landschaft um Gmunden und Laakirchen auch später noch sehr angezogen, was zahlreiche Besuche beweisen. Seiner Sehnsucht hat der bedeutende Dichter und Schriftsteller in seinem Gedicht "s?´Traunstoan-Hoamweh" Ausdruck gegeben.Rudolf Kirchschläger - Bundespräsident von 1974 - 1986 Geboren am 20. März 1915 in Niederkappel. Die Familie Kirchschläger zog 1917 in eine Arbeiterbaracke am Aichberg in Steyrermühl, Gemeinde Laakirchen. Vater Johann Kirchschläger fand Arbeit in der Papierfabrik Steyrermühl als Bahnmeister und später als Waagemeister. Die Mutter von Rudolf Kirchschläger verstarb 1918 und wurde am Friedhof Laakirchen begraben. Der spätere Bundespräsident Kirchschläger verbrachte sechs Jahre seiner Kindheit in Steyrermühl, die er als grossteils schöne Zeit in Erinnerung behalten hat, wie er bei späteren Besuchen in Laakirchen betonte. Die Familie Kirchschläger verzog 1920 nach Rosenau am Hengstpass.Franz Plasser (1893-1970) - Nationalratsabgeordneter, Landtagsabgeordneter und Landesrat Als Sohn eines Fabriksarbeiters wurde Franz Plasser am 10. September 1893 in Steyrermühl geboren. Er musste bereits mit 14 Jahren sein Brot als Fabriksarbeiter verdienen. Seine politische Laufbahn begann 1919. Später berief man ihn als Abgeordneten in den Nationalrat und Vorsitzenden der Gewerkschaft "Technische Union". 1945 wurde Franz Plasser als Abgeordneter in den OÖ Landtag gewählt und 1949 Landesrat im Fürsorge- und Wohnungsreferat. In all seinen Funktionen war er auch sehr um die Anliegen seiner Heimatgemeinde Laakirchen verbunden. Er verstarb am 1. Oktober 1970.Julius Schulte (1881-1928) - Architekt Als Sohn des Direktors der Papierfabrik Steyrermühl wurde Julius Schulte am 4. Mai 1881 in Steyrermühl geboren. Besuch der Akademie der Bildenden Künste in Wien, 1909 Architekt im Stadtbauamt Linz, 1921 freischaffender Architekt, ab 1926 Universitätsprofessor an der Technischen Hochschule in Graz. Einige seiner Bauwerke waren: Arbeiterheim Steyrermühl, Wohnhaus Wolfstrasse 5, Laakirchen, Gemeindeamt Laakirchen sowie Hauptpostamt Linz, Brauerei Gmunden, Urnenhain und Feuerhalle Linz, zahlreiche Wohnbauten in Linz, Hauptschule Ebensee. Die Brücke am Traunfall wurde nach seinem Vorentwurf ausgeführt.Leopold Sonntag (1807-1877) - Abgeordneter im ersten Österreichischen Reichstag Leopold Sonntag, Hansmayr in Lindach, wurde 1807 in Lindach, Gemeinde Laakirchen, geboren. Er wurde als einer von 16 Abgeordneten aus Oberösterreich in den ersten Österreichischen Reichstag bestellt. Er galt als Bauernvertreter als treuer Anhänger des Bauernbefreiers Hans Kudlich. Er verstarb 1877 als Auszügler auf seinem Hof in Lindach.Leopold Wolf (1899-1964) - Abgeordneter des OÖ Landtages und den Nationalrates Am 19. Juni 1899 in Wien geboren kam Leopold Wolf 1922 nach Steyrermühl, wo er als Hilfsarbeiter in der Papierfabrik Steyrermühl Beschäftigung fand. Er arbeitete als sozialdemokratischer Vertrauensmann und wurde 1929 in den Gemeinderat von Laakirchen und 1931 als Abgeordneter in den OÖ Landtag berufen. Nach Kriegsende arbeitete er sowohl am Aufbau der Arbeiterorganisation als auch in der Gemeinde und in der Papierfabrik Steyrermühl tatkräftig mit. 1945 wurde er als Abgeordneter in den Nationalrat gewählt, welchem er bis 1962 angehörte. Er verstarb am 15. Juli 1964.Karl Neuwirth (* 1932) - Abgeordneter des Nationalrates *Franz SilbermayrMonika Forstinger - (* 15. Juli 1963) - Infrastrukturministerin 2000 - 2002Peter Mitterbauer - Präsident der IndustriellenvereinigungErik Papilaya - Sänger
Laakirchen.Geografie.Ortsteile.
Laakirchen, Steyrermühl, Reintal, Danzermühl, Oberweis und Lindach.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Lindenweg Lindenstraße Lindengasse Lindenstraße
Lindenhof
Lindensiedlung
Lindener
Lindenstraßesiedlung
Ruden Grundstück Gleinstätten Grundstück Gschwandt Grundstück Gerersdorf Grundstück Linz Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Laakirchen: (StraßenOest)
Hauptstraße Laakirchen Raidlmühlweg Laakirchen Kittenstraße Laakirchen Hauptstraße Laakirchen Feldstraße Laakirchen Glöckelstraße Laakirchen Schillerstraße Laakirchen Dr Mitterbauer-Straße Laakirchen Petzoldstraße Laakirchen Angerweg Laakirchen Lindenstraße Laakirchen Neuwirthstraße Laakirchen Rathausplatz Laakirchen Vogelweideweg Laakirchen Bruckmühlweg Laakirchen Muldenweg Laakirchen Kerblweg Laakirchen Rennweg Laakirchen Dürerstraße Laakirchen Fraunbergweg Laakirchen Hodelstraße Laakirchen Traunreiterweg Laakirchen Dr Maleta-Straße Laakirchen Leitengasse Laakirchen Gemonastraße Laakirchen Lindacher Straße Laakirchen Swobodastraße Laakirchen Papiermacherplatz Laakirchen Reichering Laakirchen Wehrgasse Laakirchen Arbeiterheimstraße Laakirchen Wolfstraße Laakirchen Kudlichweg Laakirchen Weeser-Krell-Straße Laakirchen Schupplerstraße Laakirchen Museumsplatz Laakirchen Habergstraße Laakirchen August Mairhuber-Straße Laakirchen Gartenstraße Laakirchen Fischerweg Laakirchen Bauhofstraße Laakirchen Weinstraße Laakirchen Heideweg Laakirchen Rasthausweg Laakirchen Kreiskyring Laakirchen Traunsteinweg Laakirchen Lois Stelzer-Straße Laakirchen Bernaschekstraße Laakirchen Am Fraunberg Laakirchen
Hausnummern Lindenstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Lindenstraße+Geschichte:
Laakirchen+Sehenswertes
Laakirchen.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Das Moorbad Gmös ist eines der wenigen Alpenvorlandmoore in Oberösterreich. Es entstand nach der Mindel-Eiszeit aus einem Todeisloch. Im Jahr 1987 wurde das Gmöser Moor mit einer Ausdehnung von 3,4 ha vom Land Oberösterreich zum Naturschutzgebiet erklärt. Seither kann man in einem idyllischen Rundweg seltene Tier- und Pflanzenarten beobachten. Im Jahr 2002 wurde die bald 100-jährige Kuranstalt zum Schauplatz einer Folge der Fernsehserie Schlosshotel Orth. in Österreich einzigartiges Museum; errichtet in den alten Werkshallen der Papierfabrik Steyrermühl. Zusammen mit den angeschlossenen Veranstaltungsräumlichkeiten, ist das gesamte Museum etwa 3.300 m?² gross. Die Hauptattraktionen sind eine Handschöpferei, in der selbst Papier geschöpft werden kann und ein funktionstüchtiger Nachbau der ersten Papiermaschine der Welt. Das Papiermachermuseum ist Ausstellungsort der oberösterreichischen Landesausstellung 2008 "Salzkammergut"., welches die Geschichte der Druckerei zeigt. - Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-Gmunden, Europas erste kontinentale Bahnlinie
Laakirchen+Kultur:
Laakirchen.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Das Moorbad Gmös ist eines der wenigen Alpenvorlandmoore in Oberösterreich. Es entstand nach der Mindel-Eiszeit aus einem Todeisloch. Im Jahr 1987 wurde das Gmöser Moor mit einer Ausdehnung von 3,4 ha vom Land Oberösterreich zum Naturschutzgebiet erklärt. Seither kann man in einem idyllischen Rundweg seltene Tier- und Pflanzenarten beobachten. Im Jahr 2002 wurde die bald 100-jährige Kuranstalt zum Schauplatz einer Folge der Fernsehserie Schlosshotel Orth. in Österreich einzigartiges Museum; errichtet in den alten Werkshallen der Papierfabrik Steyrermühl. Zusammen mit den angeschlossenen Veranstaltungsräumlichkeiten, ist das gesamte Museum etwa 3.300 m?² gross. Die Hauptattraktionen sind eine Handschöpferei, in der selbst Papier geschöpft werden kann und ein funktionstüchtiger Nachbau der ersten Papiermaschine der Welt. Das Papiermachermuseum ist Ausstellungsort der oberösterreichischen Landesausstellung 2008 "Salzkammergut"., welches die Geschichte der Druckerei zeigt. - Pferdeeisenbahn Budweis-Linz-Gmunden, Europas erste kontinentale Bahnlinie
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Laakirchen Lindenstraße
Mietwohnung mieten Laakirchen Lindenstraße
Eigentumswohnung kaufen Laakirchen Lindenstraße
Neubauprojekt Bauträger Laakirchen Lindenstraße
Eigentumswohnung Laakirchen Lindenstraße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Laakirchen Lindenstraße
Häuser:
Haus kaufen Laakirchen Lindenstraße
Einfamilienhaus Laakirchen Lindenstraße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Laakirchen Lindenstraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Laakirchen Lindenstraße
Edikte Versteigerung Laakirchen Lindenstraße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Lindenstraße:
Angebote Laakirchen:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
Anbieter: Privat
Preis: 55.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Wohnungen kaufen:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Anlageobjekte:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee.
Anbieter: Privat
Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Suche Grundstücke:
Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 250000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Laakirchen.Geografie.Ortsteile.
Laakirchen, Steyrermühl, Reintal, Danzermühl, Oberweis und Lindach.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|